Gesellschaft
Schulen werden als «gesellschaftliche Institutionen» bezeichnet. Sie haben die Aufgabe, die kommende Generation auf ihr Leben als mündige Bürger:innen vorzubereiten. Gesellschaftliche Veränderungen ziehen daher häufig auch Veränderungen in den Schulen nach sich.
Das sollten Sie wissen
Viele Schulentwicklungsprozesse lassen sich auf gesellschaftliche Veränderungen zurückführen. Je besser es gelingt, diese zu erkennen, desto besser können sie als Auslöser für Schulentwicklung verstanden werden.
Auf diese Handlungsaspekte sollten Sie achten
- Es besteht Konsens in der Fachdiskussion darüber, dass schulische Veränderungen nur dann erfolgreich umgesetzt werden können, wenn die beteiligten Akteursgruppen den Sinn des Schulentwicklungsprojekts erkennen.
- Betonen Sie die Sinnhaftigkeit des Projekts, idealerweise in Verbindung mit gesellschaftlichen Wandlungsprozessen.
Materialien
Die Materialien werden fortlaufend ergänzt.